Der MT-LB ist ein gepanzerter, amphibischer Truppentransporter, der in der Sowjetunion auf Basis des ungepanzerten Zugtraktors MT-L entwickelt wurde. Ende der 1960er-Jahre wurde ein Ersatz für die auf dem ASU-57 basierenden Artilleriezugmaschinen der AT-P-Serie gesucht. Der MT-L, der eine ungepanzerte Version des MT-LB darstellt, wurde den Ansprüchen gerecht. Die Produktion begann in den frühen 1970er-Jahren. Die Herstellung war vergleichsweise preiswert, da der MT-LB auf dem PT-76 basierte und mit diesem viele Komponenten gemeinsam hatte. Eingesetzt wird der MT-LB von Armenien, Aserbaidschan, Bangladesch, Weißrussland, Bulgarien, Tschechien, Finnland (MT-LBV: 220), Ungarn, Irak, Kasachstan, Litauen, Moldawien, Russland, Schweden (PbV 401), Ukraine, Georgien, Polen und ex-Jugoslawien.