EKB

HF-Empfänger

EKB-Empfänger wurde von der DDR für die Armee, Polizei und Grenzschutz produziert. In den Jahren 1960-1967, als die Produktion ging mit Volldampf, war so streng bewacht, dass die Daten über sie angeblich nicht in den Westen zu durchdringen. Polnischen Armee schlug in den späten 60er Jahren als Alternative zu R-311 Empfänger, relativ schnell wurde vom Empfänger R-326 ersetzt.

Die Konstruktion des Empfängers wurde entwickelt, als sog. ein Hybrid, der in der 7 Miniaturlampen-Typ verwendet wird: DF669, DF668 und DF97 (Pentode mit variabler Steigung Eigenschaften) und 9-Transistor: OC811 und OC821. Überlagerungsempfänger der Doppelwandlung Zwischenfrequenz hatte 900 und 32 kHz, und deckt den Bereich von 1,5 bis 22 MHz in die sechs Teilbereiche. Stromversorgung 1,2 V und 7,2 V wird mit einem Akku Nickel-Cadmium getan. Receiver Gewicht betrug 13 kg.