Im Jahr 1966 erschien es den Wartburg 353. Chassis in Bezug auf die Wartburg 312 waren unverändert, Neuheit war Winkel Karosserie, in Übereinstimmung mit den dann vorherrschenden Trends von Clauss Dietel konzipiert. Trotz der erhöhten Fahrgastraum wurde durch einen kleiner als sein Vorgänger Außenmaß gekennzeichnet (Breite größer only).
Zu fahren verwendet eine bekannte Vorgänger, Zweitakt-Motor mit einer maximalen Leistung von 45 HP, damit sie die maximale Geschwindigkeit in der Größenordnung von 130 km / h mit einem Durchschnittsverbrauch von 8 bis 9,5 l / 100 km zu erreichen. Der projizierte Umfang der Produktion war etwa 40 000 Einheiten pro Jahr.
353 war praktisch der letzte wahre Neuheit in der Geschichte der DDR-Hersteller. Trotz vieler der Modernisierung, von denen die bekannteste wurde im Jahr 1985 durchgeführt, einschließlich der Änderung Frontpartie, das Auto mit seinem "Schwingen" Rahmen Karosserie zunehmend von der westlichen Konkurrenz auseinander.
Land | DDR |
Hersteller | VEB Automobilwerk Eisenach |
Körpertyp | 4-türig sedan |
Produktions Jahre | 1966 - 1988 |
Motor | R3 1,0 l |
Getriebegehäuse | 4-Gang manuell |
Art des Antriebs | frontantrieb |
Tankinhalt | 44 l |
Länge/Breite/Höhe | 4,22 m / 1,64 m / 1,49 m |
Masse | 920 - 960 kg |